↑ Die vier Denkschulen, auch „schools of thought“ genannt werden, beziehen sich auf das von Meleis definierte Klassifikationssystem der Pflegemodelle
Hochspringen ↑ Siehe hierzu Tabelle 2 in Beate Rennen-Allhoff: Handbuch Pflegewissenschaft. Juventa, 2000, ISBN 3779908085, Pflegetheorien, S. 52–53.
Hochspringen ↑ Ann Marriner-Tomey: Pflegetheoretikerinnen und ihr Werk. Recom, 1992, ISBN 3-315-00082-4, S. 22–56.
Hochspringen ↑ Hilde Steppe: Pflegemodelle in der Praxis. 3. Folge: Hildegard Peplau. In: „Die Schwester Der Pfleger“. 9, Bibliomed, 1990, ISSN B00006LR4F, S. 767–768.
Hochspringen ↑ Die von Kuhn 1970 entwickelten und von Kim differenzierten Paradigmen werden insbesondere wegen der Verwendung des Paradigmas Pflege als Selbstbeschreibung der Pflege hinterfragt, siehe hierzu auch Beate Rennen-Allhoff: Handbuch Pflegewissenschaft. Juventa, 2000, ISBN 3779908085, Pflegetheorien, S. 53–55.
Hochspringen ↑ Hildegard E Peplau, Gerhard Kelling, Maria Mischo-Kelling: Interpersonale Beziehungen in der Pflege: Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. In: Pflegebildung und Pflegetheorien. Recom, 1995, ISBN 3315000980, S. 37.
Hochspringen ↑ Werner Marschall, M Gacmann, Jörg Utschakowski: Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege – Mental Health Care. Springer, 2006, ISBN 3540294325, S. 68–69.
Hochspringen ↑ Hildegard E Peplau, Gerhard Kelling, Maria Mischo-Kelling: Interpersonale Beziehungen in der Pflege: Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. In: Pflegebildung und Pflegetheorien. Recom, 1995, ISBN 3315000980, S. 101.
Hochspringen ↑ Ein Schaubild über die aufeinanderfolgenden Rollen innerhalb der interpersonalen Beziehung findet sich als Abb. 4.2 bei Werner Marschall, M. Gacmann, Jörg Utschakowski: Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege – Mental Health Care. Springer, 2006, ISBN 3540294325, S. 68–69.
Hochspringen ↑ Christel Conzen: Pflegemanagement. Elsevier,Urban&FischerVerlag, 2008, ISBN 3437278509, 5 Pflegewissenschaft, S. 116.
Hochspringen ↑ Hildegard E Peplau, Gerhard Kelling, Maria Mischo-Kelling: Interpersonale Beziehungen in der Pflege: Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. In: Pflegebildung und Pflegetheorien. Recom, 1995, ISBN 3315000980, S. 45.
Hochspringen ↑ Maria Mischo-Kelling, Karin Wittneben: Pflegebildung und Pflegetheorien. Urban & Fischer Verlag, 1995, ISBN 3541167912, S. 44.
Hochspringen
Selasa, 14 Januari 2014
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
0 komentar:
Posting Komentar